Datenschutzhinweis für Social Media Monitoring
- Anwendungsbereich
-
Alnylam Switzerland GmbH, zusammen mit ihren verbundenen Unternehmen ("Alnylam", "wir", "unser" oder "uns") wünscht sich zu verstehen, wie Nutzer sozialer Medien über Krankheiten und medizinische Produkte und Leistungen diskutieren, die für den Brand Alnylam relevant sind, damit wir die Bedürfnisse der Öffentlichkeit in unserer Kommunikation und unseren Geschäftsplänen berücksichtigen können.
Von Zeit zu Zeit analysieren wir die Social Media Aktivitäten im Zusammenhang mit unserem Brand und überwachen die Nutzung unserer eigenen Social Media Kanäle. Die aus der Analyse gezogenen Schlussfolgerungen helfen, die Geschäftspläne und die Kommunikationsstrategie von Alnylam zu gestalten.
Alnylam setzt sich nachdrücklich für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein und unternimmt alle angemessenen Anstrengungen, um Ihre personenbezogenen Daten ("Personenbezogene Daten") in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen und -vorschriften und diesem Datenschutzhinweis (der "Hinweis") zu schützen.
- Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter ("DSB")
-
Alnylam ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten im Sinne dieses Hinweises.
Weitere Informationen zu den Alnylam verbundenen Unternehmen in Europa und weltweit sowie deren Niederlassung und Kontaktdaten finden Sie hier: http://www.alnylam.com/contact-us/
Unser Alnylam EU-Datenschutzbüro und der bezeichnete Datenschutzbeauftragte (DSB) können per E-Mail kontaktiert werden unter: eudataprivacy@alnylam.com
- Von Alnylam erhobene und gespeicherte Personenbezogene Daten
-
Wir überwachen öffentlich zugängliche Medien, einschließlich Daten aus sozialen Medien, unter Verwendung kommerziell erhältlicher Media Monitoring Tools. Die Daten, die wir aus dem Monitoring erhalten, werden verwendet, um die öffentlichen Diskussionen und Bedürfnisse in Bezug auf Krankheiten und medizinische Produkte und Leistungen, die für den Brand Alnylam relevant sind, besser zu verstehen.
Wir beauftragen einen externen Anbieter mit der Verarbeitung und Analyse von öffentlichen Social Media Daten (Social Media Monitoring Aktivitäten) in unserem Namen und nach unseren dokumentierten Anweisungen, unter Einhaltung der anwendbaren Gesetze und Vorschriften.
Zur Durchführung der Verarbeitung kann Alnylam z. B. kommerziell erhältliche Social Media Monitoring Tools verwenden, wie das von Sprinklr, Inc., einem US-ansässigen Unternehmen mit Geschäftsstellen in 29 West 35th Street, New York, NY 10001, USA; bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie von Sprinklr, um zu verstehen, wie Sprinklr Ihre Personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet: https://www.sprinklr.com/privacy
Die verarbeiteten Daten können die folgenden Kategorien persönlicher Informationen umfassen:
- Identifikationsdaten (Name, Benutzername, Benutzerkennung und geografisches Gebiet);
- persönliche Merkmale (Alter, Geschlecht und Familienstand);
- Konsumgewohnheiten;
- Hobbys und Interessen;
- beruflicher und schulischer Hintergrund;
- Bilder und Videos;
- alle anderen Informationen, die auf einer analysierten Website oder auf einer Plattform eines Drittanbieters veröffentlicht werden.
Der externe Anbieter erhebt, analysiert und überwacht durch Social Media Monitoring Tools Daten aus öffentlichen Posts (Diskussionstreams und öffentlich verfügbare Meinungen, Aussagen oder andere Interaktionen und Inhalte) von Social Media Nutzern auf verschiedenen Social Media Kanälen (wie Instagram und Facebook) und verfolgt verschiedene Online-Quellen, einschließlich Forums, Blogs und Online Nachrichten Websites.
Die über die Media Monitoring Tools erhobenen Daten können Social Media Äktivität Details und Inhalte von Posts enthalten, die ausschließlich von den Social Media Nutzern selbst öffentlich zugänglich gemacht werden.
Die vom Anbieter über die Media Monitoring Tools erhobenen Daten werden zur Erstellung von Insight Berichten verwendet, die dann an Alnylam weitergegeben werden. Diese Berichte zielen darauf ab, Einblicke in Diskussionstrends über einen bestimmten Zeitraum zu gewinnen und nicht darauf, bestimmte Personen zu identifizieren.
Die Insight Berichte werden anonymisiert und enthalten keine Personenbezogenen Daten, die aus der Media Monitoring gewonnen wurden. Einzelne Zitate mit Personenbezogenen Daten können jedoch beispielhaft erfasst und zur Beschreibung der allgemeinen Haltung gegenüber Alnylam in sozialen Medien und/oder zum Zweck der Durchführung von Monitoring und Audits verwendet werden. Diese Zitate werden sich auf solche von Personen beschränken, die in ihrer beruflichen Funktion Beiträge über Alnylam veröffentlichen (z. B. Ärzte des Gesundheitswesens oder Vertreter von Patientenverbänden) oder auf solche von Patientenbotschaftern.
Wir erheben nicht aktiv sensible Personenbezogene Daten, aber wir können solche Daten beim Social Media Monitoring verarbeiten, wenn solche Daten in Social Media Posts ausschließlich zu Zwecken im Zusammenhang mit der Sicherheits- und Qualitätsmonitoring und Berichterstattung gemäß den anwenbaren Gesetzen und Vorschriften enthalten sind.
Wir haben strenge Beschränkungen für die von uns überwachten Themen aufgestellt und sichergestellt, dass unser Personal beim Zugriff auf und der Nutzung der Datenbank des externen Anbieter an klar dokumentierte Anweisungen und Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden ist.
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
-
Die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten ist das berechtigte Interesse von Alnylam, sein Vermögen und seinen Brand in den sozialen Medien zu schützen, indem wir Einblicke in die Diskussionstrends über einen bestimmten Zeitraum erhalten, soweit diese Interessen nicht durch die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen überwogen werden.
Soweit wir regelmäßige oder sensible Daten für Sicherheitsüberwachungs- und Berichterstattungszwecke erheben müssen, wie oben erwähnt, ist die rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung, dass:
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der dem Datenverantwortlichen (Alnylam) unterliegt;
- die Verarbeitung sich auf Personenbezogene Daten bezieht, die von der betroffenen Person offenkundig öffentlich gemacht wurden; und
- die Verarbeitung aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit erforderlich ist, wie z. B. zum Schutz vor schwerwiegenden grenzüberschreitenden Gesundheitsbedrohungen oder zur Gewährleistung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Gesundheitsversorgung und bei Arzneimitteln oder Medizinprodukten, auf der Grundlage von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, die geeignete und spezifische Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten der betroffenen Person, insbesondere des Berufsgeheimnisses, vorsehen;
- Zweck(e) der Verarbeitung
-
Alnylam verarbeitet Personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
- Um zu erkennen und zu bewerten, was über Alnylam und seine Produkte und Leistungen in öffentlich zugänglichen sozialen Medien gesagt wird, um die Stimmung, Absichten, Stimmungen und Markttrends sowie die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zu verstehen und dadurch unsere Leistungen zu verbessern und die Bedürfnisse der Öffentlichkeit in unserer Kommunikation zu berücksichtigen; und
- um die Effektivität der Kommunikationsstrategie von Alnylam zu messen.
Alnylam verwendet die Personenbezogenen Daten nur für die in diesem Abschnitt genannten Zwecke.
- Empfänger Ihrer Personenbezogenen Daten
-
Personenbezogene Daten, die von Media Monitoring Tools abgerufen werden, werden auf den IT-Systemen und -Anwendungen des externen Anbieters aufbewahrt und gespeichert und nicht in die IT-Systeme von Alnylam heruntergeladen.
Insight Berichte und/oder Personenbezogene Daten können intern mit anderen mit Alynal verbundenen Unternehmen weltweit ausgetauscht werden. Die Insight Berichte werden anonymisiert und enthalten keine Personenbezogenen Daten, die aus der Media Monitoring gewonnen wurden. Anonymisierte Berichte werden auf einer sicheren kollaborativen Plattform gespeichert, die sich im Besitz unseres externen Anbieters befindet und von diesem verwaltet wird.
Wenn Insight Berichte und/oder Personenbezogene Daten an Empfänger in Drittländern weitergegeben werden können, stellt Alnylam sicher, dass alle angemessenen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit solchen grenzüberschreitenden Datenübertragungen eingehalten werden; in Ermangelung eines Angemessenheitsbeschlusses verlässt sich Alnylam insbesondere auf die Ausführung der entsprechenden EU-Standardvertragsklauseln für die Datenverantwortlichen und die Verarbeiter, wie sie von der Europäischen Kommission angenommen wurden, um ein angemessenes oder im Wesentlichen gleichwertiges Datenschutzniveau bei der Übermittlung Personenbezogener Daten an andere Mitgliedsunternehmen der Alnylam-Gruppe (einschließlich der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs) sowie in Bezug auf Datenübermittlungen an Anbieter zu gewährleisten, die im Namen von und für Alnylam und andere in Drittländern ansässige Alnylam-Partner handeln. Bei der Verabschiedung geeigneter Schutzmaßnahmen wird Alnylam auch alle zusätzlichen Maßnahmen ergreifen, die von den Gesetzgebern oder Aufsichtsbehörden verlangt oder als notwendig erachtet werden, um ein angemessenes oder im Wesentlichen gleichwertiges Datenschutzniveau in Bezug auf die übermittelten Daten zu gewährleisten, wobei die tatsächlichen Umstände der jeweiligen Übermittlung berücksichtigt werden.
- Speicherung
-
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke und der jeweiligen Verpflichtungen im Zusammenhang mit diesen Daten, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, vorbehaltlich lokaler Gesetze und Vorschriften und legitimer geschäftlicher Erfordernisse in Übereinstimmung mit den internen Richtlinien von Alnylam.
Der externe Anbieter bewahrt identifizierbare Personenbezogene Daten auf, die von Search Monitoring Tools heruntergeladen werden, um die Insight Berichte zusammenzustellen.
Die von unserem externen Anbieter gesammelten Daten werden gemäß den Speicherungsrichtlinien des Anbieters sowie gemäß den Richtlinien und dokumentierten Anweisungen von Alnylam gespeichert.
Alle heruntergeladenen identifizierbaren Daten werden jährlich überprüft und gelöscht, wenn sie nicht mehr dem ursprünglichen Zweck der Erhebung und Verarbeitung dienen. Der externe Anbieter wird die Ergebnisse der Recherchen sowie automatische Sicherungen nach dem Ende des jeweiligen Vertrags mit Alnylam löschen.
Die erstellten Insight Berichte werden keine Personenbezogenen Daten enthalten. Insight Berichte werden maximal fünf Jahre lang gespeichert und dann vernichtet/gelöscht.
- Automatisierte Entscheidungsfindung
-
Die Daten können einer automatisierten Entscheidungsfindung durch die Media Monitoring Tools unterzogen worden sein, um sie als unter eine bestimmte Suchbeschreibung fallend zu identifizieren.
- Wie Alnylam Ihre Personenbezogenen Daten schützt
-
Alnylam trifft angemessene und geeignete physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen, um die Verarbeitung der Personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. In dieser Hinsicht dürfen die Daten nur von Mitarbeitern von Alnylam verwendet werden, die sie aufgrund ihrer Arbeit oder ihrer hierarchischen Position benötigen, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind, denen eine bestimmte Rolle zugewiesen wurde und die entsprechende Betriebsanweisungen erhalten haben.
- Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können
-
Natürliche Personen in der EU haben bestimmte Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung, die Beschränkungen und/oder Einschränkungen unterliegen können:
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, wie Ihre Personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und eine Kopie dieser Personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung von Unrichtigkeiten Ihrer Personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht zu verlangen, dass unvollständige Personenbezogene Daten vervollständigt werden, auch durch eine ergänzende Erklärung.
- Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre Personenbezogenen Daten gelöscht werden, wenn es keine Rechtfertigung mehr für deren Verarbeitung gibt.
- Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen (z. B. wenn die Richtigkeit bestritten wird) zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, beachten Sie bitte den Abschnitt "Wie Sie uns erreichen" weiter unten.
Wenn Sie keine (rechtzeitige) Antwort von Alnylam erhalten oder wenn Sie mit unserer Antwort an Sie nicht zufrieden sind, haben Sie außerdem das Recht, bei der zuständigen nationalen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten einzureichen; eine Liste der nationalen Datenschutzaufsichtsbehörden in Europa finden Sie hier: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en
- Weitere Informationen und Kontaktdaten
-
Weitere Informationen darüber, wie Alnylam Ihre Personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet, finden Sie auf unserer Datenschutz Website, die Sie hier finden: https://alnylampolicies.com/
Die Kontaktdaten des Datenverantwortlichen sind:
Alnylam Schweiz GmbH:
Grafenauweg 4, 6300 Zug, Schweiz
info@alnylam.com
+41 41 561 3500Um Ihre Rechte auszuüben oder zusätzliche Informationen anzufordern, können Sie unser EU Dateschutzbüro und unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter eudataprivacy@alnylam.com oder schriftlich unter der nachstehenden Adresse erreichen:
EU Datenschutzbüro:
ALNYLAM Schweiz GmbH
Zu Händen: Rechtsabteilung
Adresse: Grafenauweg 4,6300 Zug, Schweiz
Telefon: +41 41 561 3500Bitte beachten Sie, dass Sie auch dieses Formular zur Datenabfrage ausfüllen können.
- Reklamationen
-
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Personenbezogenen Daten missbraucht oder falsch behandelt wurden, können Sie auch eine Reklamation beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) einreichen; der EDÖB ist unter folgender Adresse erreichbar:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter:
Feldeggweg 1, CH - 3003, Bern
+41 (0)58 462 43 95
info@edoeb.admin.chEine Reklamation beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten lässt Ihr Recht auf den Rechtsweg unberührt.
Sie können sich auch, wenn Sie in der EU/EWR ansässig sind, an die zuständige Datenschutzbehörde Ihres Wohn- oder Arbeitslandes wenden; Informationen und Kontaktdaten der zuständigen Behörden finden Sie auf der Website des EDPB unter Members | European Data Protection Board (europa.eu).